Fächerkäfer

Fächerkäfer
Fächerkäfer,
 
Rhipiphoridae, Käferfamilie mit mehr als 300 Arten (in Mitteleuropa 5), kaum größer als 15 mm; Fühler besonders der Männchen fächerartig gefiedert, Flügeldecken hinten klaffend oder verkürzt, Weibchen mancher Arten larvenähnlich. Die Larven parasitieren in anderen Insekten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dreiklauer — Triungulinus (Dreiklauer) bezeichnet in der Zoologie das eigentümliche erste Larvenstadium der Ölkäfer. Diese Larven sind häufig in Blüten zu finden. Dort warten sie auf Bienen, an denen sie sich festklammern um sich in das Bienennest tragen… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Käfer — Inhaltsverzeichnis 1 Externe Systematik 2 Interne Systematik 3 Taxonomie der Ordnung der Käfer 3.1 Unterordnung Archostemata …   Deutsch Wikipedia

  • Triungulinoide — Triungulinus (Dreiklauer) bezeichnet in der Zoologie das eigentümliche erste Larvenstadium der Ölkäfer. Diese Larven sind häufig in Blüten zu finden. Dort warten sie auf Bienen, an denen sie sich festklammern um sich in das Bienennest tragen… …   Deutsch Wikipedia

  • Triungulinus — (Dreiklauer) bezeichnet in der Zoologie das eigentümliche erste Larvenstadium der Ölkäfer. Diese Larven sind häufig in Blüten zu finden. Dort warten sie auf Bienen, an denen sie sich festklammern um sich in das Bienennest tragen lassen (Phoresie) …   Deutsch Wikipedia

  • Triungulus — Triungulinus (Dreiklauer) bezeichnet in der Zoologie das eigentümliche erste Larvenstadium der Ölkäfer. Diese Larven sind häufig in Blüten zu finden. Dort warten sie auf Bienen, an denen sie sich festklammern um sich in das Bienennest tragen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhipiphoridae —   [griechisch], die Fächerkäfer …   Universal-Lexikon

  • Wespenkäfer — Wespenkäfer,   Metoecus paradọxus, 8 12 mm große Art der Fächerkäfer, deren Larven sich in Wespennestern von Wespenlarven ernähren …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”